Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende. (Demokrit)
Endspurt - nun geht es an all die Kleinigkeiten. Zuerst haben Erich und ich die Zündung eingestellt. Hierzu haben wir mit unserer eigenwilligen Vorrichtung zuerst überprüft, ob der Fliehkraftregler zumindestens annähernd den Nocken um 15 Grad verdrehen kann, was letztendlich 30 Grad entspricht. Zudem stellte sich heraus, dass die originale Fire-I Zündung nicht mehr vorhanden war, sondern eine neue elektronische Zündung verbaut wurde. Muss jetzt nichts Schlechtes sein, daher blieb das Teil drin. Das Motorrad schlägt beim Ankicken nicht mehr wie zuvor zurück, jedoch das Ankicken selbst gelingt noch nicht so richtig. Hier muss jedoch zuerst der Vergaser richtig eingestellt werden - mit dem Motorrad muss man Geduld haben. Es wurde die letzten 10 Jahre nur ca. 500 Meilen bewegt und seit März 2015 garnicht mehr.
Danach habe ich das Rattern der vorderen Bremssättel gemindert. Ich habe Gummipuffer zwischen Bremssattel und Gabeltauchrohr eingefügt, gerade so stramm, dass der Bremssattel noch genügend Spiel hat um als schwimmend bezeichnet werden zu können. Ganz weg ist das Rattern nicht, hierzu müssen die ausgeschlagenen Buchsen getauscht werden.
Der Rest der Vorbereitung erstreckte sich auf ein paar Schönheitskorrekturen und einer gründlichen Politur.
Am nächsten Tag wurde das Bike auf dem Hänger zum TüV transportiert. Erich hatte sich die Ehre gegeben und mich begleitet, das minderte die Nervosität. Tja, was soll ich sagen? Man kann auf den TüV in Rosenheim nichts kommen lassen. Professionell, perfekt und mit viel Sachverstand wurde die Abnahme durchgeführt. Ausser dass der Scheinwerfer ein wenig zu niedrig eingestellt war, gabs nichts auszusetzen. Zwei Tage später konnte ich das Gutachten abholen.
Tags darauf gings zur Zulassungstelle. Hier gab es eine meiner Meinung nach unnötige Diskussion bezüglich des Titles, was jedoch ohne mein Zutun geklärt wurde. Manchmal ist es einfach besser den Schnabel zu halten und den Dingen freien Lauf zu lassen.
So kam es, wie es kommen muss. Am nächsten Tag wurde bei strahlendem Sonnenschein die erste Testrunde gedreht. Vergaser, Kupplung und das Scheppern der vorderen Bremszangen gilts noch zu anzugehen - abgesehen davon läuft das Bike prima (siehe Video), d.h. hat einen guten Geradeauslauf und die Bremsen verzögern standesgemäß.