Hinterm Horizont gehts weiter
Während die Teile beim Pulverbeschichten und Lackieren sind, kann man sich den vielen kleinen Baustellen widmen. Nicht dass diese weniger Zeit benötigen würden wie die großen Dinge, es ist benahe umgekehrt. Aber gerade das Austüfteln von Lösungen machen für mich einen Teil des Reizes an solch einer Restaurierung aus.
Als erstes ging es um die Befestigung des Sattelträgers am Rahmen. Hierbei wurde eine Schrägklemmung hergestellt, welche passgenau in das Rahmenrohr eingebracht und verklemmt wurde. Hält bombenfest und benötigt keinerlei Änderungen am Rahmen.
Das Fußbremspedal war mehr als ausgeleiert. Hierfür wurde eine Hülse angefertigt, welche mit dem Bolzen mit hochfester Schraubensicherung verklebt wurde. Das Ergebnis ist ein beinahe spielfreier Sitz des Bremspedales.
Den Rest verbrachte ich mit dem reinigen und aufbereiten von Motor und Getriebe.
Die hintere Bremse war in einem sehr schlechten Zustand. Die Buchsen des Bananensattels waren so stark ausgeschlagen, dass es mit einem Ersetzen der Buchsen nicht getan wäre. Zudem widerstrebte es mir, in diese Fehlkonstruktion Zeit und Arbeit zu investieren. Ich habe mich daher entschieden, eine gebrauchte Hinterradbremse einer 1981 FLH zu kaufen. Schauen wir mal, was der TüV bei der Vollabnahme hierzu sagt.
Mittlerweile sind die pulverbeschichteten Teile fertig. Um den Überblick über das Puzzle nicht zu verlieren wurde alles in der guten Stube übersichtlich ausgebreitet - in Abwesenheit der Regierung versteht sich!
Auch der Lackierer rief nun zur endgültigen Farbwahl. Sich zwischen gefühlten 1000 blaumetallic-Tönen entscheiden zu müssen, machte die Sache nicht einfacher. Auch die zwischenzeitlich angefertigte Tankaufkleber konnten nun aufgebracht werden. Mich fasziniert es immer wieder, mit wieviel unterschiedlichen Themen und Technologien sich man bei solch einer Restaurierung beschäftigen muss.
Nun denn, nach den künstlerischen Ausflügen ging es wieder deftiger zur Sache, will heissen: Der Zusammenbau steht an. Los gings mit dem Einsetzen der Lagerschalen an Schwinge und Lenkkopf.